
Pressemitteilungen - Archiv
-
24.07.2018
– Pressemitteilung 91/18
Forschungsprojekt Landesjustiz und NS-Vergangenheit
Auftaktveranstaltung zum Forschungsprojekt "Landesjustiz und NS-Vergangenheit" / Bausback: "Wir arbeiten den 'blinden Fleck' unserer Vergangenheit wissenschaftlich auf / Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit ist unverzichtbar für klaren Blick in die Zukunft!"
mehr -
24.07.2018
– Pressemitteilung 90/18
Bayerisches Oberstes Landesgericht
Bayerisches Kabinett ernennt Präsidenten des Landgerichts München I, Dr. Hans-Joachim Heßler, zum Präsidenten des neu errichteten Bayerischen Obersten Landesgerichts mit Wirkung vom 15. September 2018
mehr -
24.07.2018
– Pressemitteilung 89/18
Amtsgericht Haßfurt
Justizminister Bausback bei feierlicher Einweihung des Neubaus für das Amtsgericht Haßfurt
mehr -
24.07.2018
– Pressemitteilung 88/18
Staatsempfang Ehrenamtliche in der Strafrechtspflege
Bayerns Justizminister Bausback würdigt die herausragenden Leistungen von Ehrenamtlichen in der Strafrechtspflege bei Staatsempfang in Würzburg
mehr -
23.07.2018
– Pressemitteilung 87/18
Forschungsprojekt Landesjustiz und NS-Vergangenheit
Justizminister Bausback gibt gemeinsam mit dem stellvertretenden Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin Brechtken Startschuss zum Forschungsprojekt "Landesjustiz und NS-Vergangenheit"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?