Videos
Vier Erklärfilme für Flüchtlinge und Asylbewerber/-innen
Die vier Erklärfilme sind in den Sprachen Englisch, Arabisch, Urdu, Paschtu und Dari übersetzt und stehen auf den Informationsseiten für Flüchtlinge und Asylbewerber/-innen sowohl in hoher als auch in niedriger Auflösung speziell für Smartphones und Tablets zum Download bereit.
- Film über das deutsche Zivilrecht: "Verträge schließen – einhalten – kündigen. So funktioniert das deutsche Zivilrecht."
- Film über die Rolle der Frau in Deutschland: "In Deutschland leben heißt: Gleichberechtigung von Mann und Frau."
- Film über das deutsche Strafrecht: "Diebstahl, Betrug, Körperverletzung. Wie funktioniert das deutsche Strafrecht?"
Erklärfilm: Wie funktioniert das deutsche Erbrecht?
Erklärfilm: Justiz - was ist das eigentlich?
Berufe, Stellen und Ehrenamt
Veranstaltungen
- 15.12.2016 - 25 Jahre EU-Ausschuss der Justizministerkonferenz - Videobotschaft von EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft Günther H. Oettinger
- Bayerischer Mediationstag 2015
- IT-Infotage 2015
- 28.03.2017 - Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback über Elektromobilität in der Bayerischen Justiz
Präventionskampagne zu jugendrelevanten Themen
Ziel der Kampagne ist es, die Themen "Legal Highs", "Cybermobbing" und "Junge Fahranfänger" über neue Medien jugendgerecht aufzubereiten und jungen Menschen in der für sie gewohnten Weise zugänglich zu machen. Die Präventionskampagne ist eine Initiative der Justiz und Polizei Ansbach in Kooperation mit der Hochschule Ansbach.
Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien
- Begrüßung durch den Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon
- Weitere Informationen zur Veranstaltung
Gründung der Stiftung "Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien"
- Video zur feierlichen Unterzeichnung der Gründungsdokumente der Stiftung "Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien"
- Nähere Informationen zur Gründung der Stiftung