
Pressemitteilungen
Im Folgenden finden Sie die zuletzt veröffentlichten Pressemitteilungen des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz . Ältere Pressemitteilungen stehen Ihnen im Archiv zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Pressemitteilungen als E-Mail-Newsletter zu abonnieren.
-
02.02.2023
– Pressemitteilung 23/23
Geldautomatensprenger-Bande ausgehoben - Ermittlungserfolg von Staatsanwaltschaft und Polizei
Geldautomatensprenger-Bande ausgehoben / Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich zum Ermittlungserfolg von Staatsan-waltschaft und Polizei: "Hervorragende internationale Zusammenarbeit" / Geldautomaten müssen besser gesi-chert werden
mehr -
01.02.2023
– Pressemitteilung 22/23
Einladung Pressegespräch Schülerhandykampagne 'Mach Dein Handy nicht zur Waffe' in Ingolstadt.
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justiz stellt Präventionskampagne in Ingolstadt vor / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen."
mehr -
01.02.2023
– Pressemitteilung 21/23
Bayerns Kampf gegen Extremismus und Terrorismus
Erfolgsbilanz der bayerischen Spezialeinheit gegen Extremisten und Terroristen / Fast 500 Ermittlungsverfahren im Jahr 2022 abgeschlossen / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Die ZET ist eine wichtige Säule der bayerischen Sicherheitsarchitektur."
mehr -
01.02.2023
– Pressemitteilung 20/23
Terminerinnerung Pressekonferenz - Geldautomatensprengungen
! Terminerinnerung ! Geldautomatensprenger-Bande ausgehoben / Ermittler von Staatsanwaltschaft und Polizei informieren gemeinsam mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich über Ermittlungserfolg
mehr -
01.02.2023
– Pressemitteilung 19/23
Podiumsdiskussion Rebooting Social Media im Münchner Justizpalast
Neue Regeln für Internet-Plattformen / Podiumsdiskussion über den "Digital Services Act" im Münchner Justizpalast / Namhafte Experten debattieren über Chancen und Risiken des europäischen Regelwerks für digitale Dienste
mehr -
31.01.2023
– Pressemitteilung 18/23
Einladung Pressekonferenz - Geldautomatensprengungen
! Einladung ! Geldautomatensprenger-Bande ausgehoben / Ermittler von Staatsanwaltschaft und Polizei informieren gemeinsam mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich über Ermittlungserfolg
mehr -
30.01.2023
– Pressemitteilung 17/23
Amtsgericht Erding setzt E-Akte in Zivilsachen ein
Weiteres Amtsgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Das Amtsgericht Erding führt die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
30.01.2023
– Pressemitteilung 16/23
Terminerinnerung Pressekonferenz - Bayerns Kampf gegen Extremismus und Terrorismus
Bayerns Spezialeinheit im Kampf gegen Extremismus und Terrorismus weiter erfolgreich / Zentralstelle zeigt Beweisstücke aus den wichtigsten Verfahren im Jahr 2022
mehr -
27.01.2023
– Pressemitteilung 15/23
Justizminister zum Holocaust-Gedenktag
Bayerns Justizminister Eisenreich zum Holocaust-Gedenktag: "Wir in Deutschland haben eine besondere Verantwortung für Jüdinnen und Juden. Das gilt in Zeiten zunehmender antisemitischer Straftaten mehr denn je." / Treffen der Antisemitismus-Beauftragten der Länder im Mai in München
mehr -
26.01.2023
– Pressemitteilung 14/23
Einladung Pressekonferenz - Bayerns Kampf gegen Extremismus und Terrorismus
Bayerns Spezialeinheit im Kampf gegen Extremismus und Terrorismus weiter erfolgreich / Zentralstelle zeigt Beweisstücke aus den wichtigsten Verfahren im Jahr 2022
mehr -
26.01.2023
– Pressemitteilung 13/23
Cybersecurity Day
Cybersecurity Day in München / Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen sich vor Cyberkriminellen schützen / Gemeinsamer Aktionstag von Innen- und Justizministerium sowie der IHK für München und Oberbayern
mehr -
26.01.2023
– Pressemitteilung 12/23
Schöffenwahl 2023
Neue Schöffen für Bayern / Nächste Amtszeit ab 2024 / Justizminister Eisenreich: "Ehrenamtliche Richterinnen und Richter helfen, das Vertrauen der Menschen in den Rechtsstaat zu stärken. Bewerben Sie sich jetzt."
mehr -
25.01.2023
– Pressemitteilung 11/23
Terminerinnerung Cybersecurity Day
! Terminerinnerung ! Cybersecurity Day / Innen- und Justizministerium laden gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern ein / Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen sich vor Cyberkriminellen schützen
mehr -
23.01.2023
– Pressemitteilung 10/23
Einladung Cybersecurity Day
! Terminhinweis ! Cybersecurity Day / Innen- und Justizministerium laden gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern ein / Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen sich vor Cyberkriminellen schützen
mehr -
19.01.2023
– Pressemitteilung 9/23
Amtswechsel Landgericht Coburg
Amtswechselfeier am Landgericht Coburg / Justizminister Georg Eisenreich verabschiedet Ursula Haderlein und führt Raffaele Trotta in sein neues Amt ein
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?