
Pressemitteilungen - Archiv
-
27.12.2010
– Pressemitteilung 151/10
Nigeria-Connection
Merk warnt vor Nigeria-Connection: "Kriminelle Banden locken ihre Opfer mit angeblichen Millionen-Geschäften"
mehr -
17.12.2010
– Pressemitteilung 150/10
Sicherungsverwahrung im Bundesrat
Bundesrat gibt grünes Licht für Neuregelung der Sicherungsverwahrung - Bayerns Justizministerin Merk: "Ein bedeutsamer Schritt für die Sicherheit der Bevölkerung"
mehr -
16.12.2010
– Pressemitteilung 149/10
SEPA - Europäischer Zahlungsverkehr
Merk will SEPA kundenfreundlich gestalten - "Wir sollten den Bankkunden Zahlenkolonnen bei Überweisungen im Inland ersparen"
mehr -
14.12.2010
– Pressemitteilung 148/10
Weihnachtsamnestie
Keine Weihnachtsamnestie für Gefangene in Bayern - Justizministerin Beate Merk: "Gnade ist keine Frage der Jahreszeit"
mehr -
14.12.2010
– Pressemitteilung 147/10
Selbstverantwortung im Web 2.0
Jugendliche entwickeln Lernmaterialen für mehr Selbstverantwortung im Web 2.0 - Bayerns Verbraucherschutzministerin Beate Merk: "Kinder werden zu Experten ihrer eigenen Lebenswelt im Netz"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?