
Pressemitteilungen - Archiv
-
24.09.2012
– Pressemitteilung 244/12
Internetmobbing
Justizministerin Merk zeigt Flagge gegen Internetmobbing: "Wer andere im Internet drangsaliert, kann ein Fall für den Staatsanwalt sein!"
mehr -
24.09.2012
– Pressemitteilung 243/12
Verbraucherrechte
"Meine Rechte als Verbraucher" / Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Beate Merk und der Verlag C.H.Beck stellen neue Broschüre vor
mehr -
23.09.2012
– Pressemitteilung 241/12
Gütesiegelbroschüre
Bayerns Verbraucherministerin Beate Merk und die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. stellen neue Gütesiegelbroschüre vor / Merk: "Wir wollen Licht in den Label-Dschungel bringen und den Verbrauchern eine Orientierungshilfe bieten!"
mehr -
21.09.2012
– Pressemitteilung 242/12
69. Deutscher Juristentag
Grußwort von Bayerns Justizministerin beim Staatsempfang zum 69. Deutschen Juristentag / Merk: "Juristentag legt den Finger in die Wunde bei Strafrechtslücken, Vorratsdatenspeicherung und Quellen-TKÜ!"
mehr -
21.09.2012
– Pressemitteilung 240/12
Vorratsdatenspeicherung Juristentag
Bayerns Justizministerin Beate Merk fordert: "Beschluss des Deutschen Juristentages für die Vorratsdatenspeicherung umsetzen!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?