
Pressemitteilungen - Archiv
-
30.12.2014
– Pressemitteilung 186/14
Ehrenamt in der Bewährungshilfe Bayern
Neue Internetseiten zur Stärkung der ehrenamtlichen Bewährungshilfe in Bayern / Bausback: "Straffällige Menschen brauchen Hilfe zur Selbsthilfe, um die Chancen für ein straffreies Leben nach der Haft zu erhöhen!"
mehr -
30.12.2014
– Pressemitteilung 185/14
Zentralstelle Cybercrime Bayern
Startschuss für bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Cybercrime in Bamberg / Justizminister Bausback: "Weiterer Schritt im Kampf gegen Internetkriminalität"
mehr -
22.12.2014
– Pressemitteilung 184/14
Weihnachten im Justizvollzug
Justizminister Bausback: "Es weihnachtet sehr - auch in den bayerischen Gefängnissen!"
mehr -
19.12.2014
– Pressemitteilung 183/14
Reform des Sexualstrafrechts
Bayerns Justizminister spricht im Bundesrat zur Reform des Sexualstrafrechts / Bausback: "Wichtiger Schritt für einen wirksamen und zugleich ausgewogenen Opferschutz."
mehr -
16.12.2014
– Pressemitteilung 182/14
Rücksendekosten beim Internetkauf
Bestellungen im Internet / Justizminister Bausback: "Vor der Bestellung genau prüfen, wer im Falle eines Widerrufs die Rücksendekosten trägt."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?