
Pressemitteilungen - Archiv
-
09.07.2018
– Pressemitteilung 72/18
Amtswechsel Landgericht Landshut
Amtswechsel an der Spitze des Landgerichts Landshut / Bayerns Justizminister Bausback verabschiedet Heinz-Peter Mair und führt Andreas Wimmer in das neue Amt ein: "Heinz-Peter Mair hat als Landgerichtspräsident brillanten Verstand und großes Herz in sich vereint / Andreas Wimmer ist der ideale Kandidat für seine Nachfolge!"
mehr -
06.07.2018
– Pressemitteilung 71/18
Amtsgericht Memmingen
Justizminister Bausback bei der Einweihung des Teilneubaus des Amtsgerichts Memmingen
mehr -
05.07.2018
– Pressemitteilung 70/18
Bundesrichterwahl
Bayerischer Kandidat zum Richter am Bundesgerichtshof gewählt / Justizminister Bausback: "Cornelius Böhm ist eine Idealbesetzung!"
mehr -
28.06.2018
– Pressemitteilung 69/18
Verbraucherrecht
Justizminister Bausback besucht Verbraucherzentrale Bayern: "Verbraucherschutz und Rechtspolitik gehen Hand in Hand / Bayern sorgt bei Musterfeststellungsklage für schnellere Rechtssicherheit und damit für mehr Verbraucherschutz / Mit zentraler Aufsicht besserer Schutz vor unseriösen Inkassounternehmen!"
mehr -
19.06.2018
– Pressemitteilung 68/18
Neue Justizvollzugsanstalt Marktredwitz
Ministerpräsident Söder und Justizminister Bausback besichtigen gemeinsam das Baufeld für die neue Justizvollzugsanstalt Marktredwitz / Bausback: "Sie entsteht genau am rechten Fleck! / Rund 1,1 Millionen Euro für den Grunderwerb sind eine gute Investition in die Region, in die Zukunft des bayerischen Justizvollzugs und in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?