
Pressemitteilungen - Archiv
-
29.07.2009
– Pressemitteilung 132/09
Fall Eisenberg
ddp-Meldung unzutreffend: Einigkeit zwischen Justizministerin Merk und Innenminister Herrmann bei der Aufklärung der tödlichen Polizeischüsse auf Student Eisenberg
mehr -
28.07.2009
– Pressemitteilung 131/09
Terminerinnerung Pressekonferenz!
Sicherheitskonzept für den bayerischen Justizvollzug / Ministerin Merk stellt Expertenkommission vor
mehr -
28.07.2009
– Pressemitteilung 130/09
Bordelldurchsuchungen
Durchsuchungen in "Flatrate-Bordellen" - Justizministerin Beate Merk: "Freier von Zwangsprostituierten müssen bestraft werden!"
mehr -
23.07.2009
– Pressemitteilung 129/09
Fall Töging
Ministerin Merk fordert Nachbesserungen im Recht der Sicherungsverwahrung: "Es ist bestürzend, dass das Gesetz immer noch so lückenhaft ist!"
mehr -
23.07.2009
– Pressemitteilung 128/09
Behavioural Targeting
Ministerin Merk warnt Verbraucher: Im Internet bleibt kein Klick unbemerkt. Das Surfverhalten der Internetnutzer wird systematisch aufgezeichnet und zu Werbezwecken ausgenutzt.
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?