
Pressemitteilungen - Archiv
-
07.03.2012
– Pressemitteilung 46/12
Sicherungsverwahrung
Justizministerin Beate Merk zum Gesetzentwurf zur Sicherungsverwahrung: "Es fehlt die Möglichkeit, gefährliche Gewalt- und Straftäter auch nachträglich noch unterbringen zu können!"
mehr -
07.03.2012
– Pressemitteilung 45/12
Internationaler Frauentag - Stalking
Bayerns Justizministerin Beate Merk zum Internationalen Frauentag: "Wir brauchen einen besseren strafrechtlichen Schutz vor Stalking!"
mehr -
06.03.2012
– Pressemitteilung 44/12
Amtswechsel am Bayerischen Anwaltsgerichtshof
Feierlicher Amtswechsel am Bayerischen Anwaltsgerichtshof/Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk verabschiedet Dr. Klaus Bauer und führt Irina Lindenberg-Lange in ihr neues Amt ein
mehr -
05.03.2012
– Pressemitteilung 43/12
Babyklappen
Beate Merk: "Die Rettung eines Babys darf nicht von Fallzahlen abhängen! Ein klares Ja zur anonymen Geburt und zu Babyklappen!"
mehr -
02.03.2012
– Pressemitteilung 42/12
Rechtsextremistische/ausländerfeindliche Straftaten in Bayern im Jahr 2011
Justizministerium gibt Zahlen zu rechtsextremistischen/fremdenfeindlichen Straftaten in Bayern 2011 bekannt/Merk: "Kein Anlass zur Entwarnung!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?