
Pressemitteilungen - Archiv
-
15.05.2018
– Pressemitteilung 52/18
Aushändigung von Ehrenzeichen in Aschaffenburg
Justizminister Bausback händigt in Aschaffenburg Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Frau Brigitte Gans aus
mehr -
07.05.2018
– Pressemitteilung 51/18
Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt
Bayerns Justizminister händigt Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt an Herrn Gerhard Röder und Herrn Reinhold Willig aus / Bausback: "Sie haben beide ein beeindruckendes und herausragendes Lebenswerk geschaffen / Mit Ihrem weit überobligatorischen Einsatz bereichern Sie unsere Heimat ungemein!"
mehr -
07.05.2018
– Pressemitteilung 50/18
Amtswechsel Oberlandesgericht Nürnberg
Amtswechsel an der Spitze des Oberlandesgerichts Nürnberg / Bayerns Justizminister Bausback verabschiedet Dr. Christoph Strötz und führt Dr. Thomas Dickert in sein neues Amt ein
mehr -
04.05.2018
– Pressemitteilung 49/18
Beratungshilfestatistik
Bayerns Justizminister gibt Zahlen zur Beratungshilfe im Jahr 2017 bekannt / Bausback: "Beratungshilfe sichert Teilhabe aller am Recht und ist wichtiges Instrument in einem Rechtsstaat!"
mehr -
04.05.2018
– Pressemitteilung 48/18
Bauabschlussfeier JVA Memmingen
Bayerns Justizminister Bausback bei Bauabschlussfeier der Justizvollzugsanstalt Memmingen: "Justizvollzugsanstalt Memmingen mit umfangreichen Baumaßnahmen fit für die Zukunft gemacht / Mit rund 16 Millionen Euro für einen sicheren, modernen und behandlungsorientierten Justizvollzug!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?