
Pressemitteilungen - Archiv
-
31.01.2022
– Pressemitteilung 11/22
Amtswechsel Landgericht München I
Amtswechsel am Landgericht München I / Dr. Beatrix Schobel hat das Amt zum 1. Oktober 2021 von Dr. Andrea Schmidt übernommen
mehr -
31.01.2022
– Pressemitteilung 10/22
! Terminverlegung ! Spezialeinheit der bayerischen Justiz gegen Extremisten und Terroristen
Fünf Jahre Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) in München / Justizminister Eisenreich zieht Zwischenbilanz und stellt die neue Leiterin vor
mehr -
31.01.2022
– Pressemitteilung 9/22
Spezialeinheit der bayerischen Justiz gegen Extremisten und Terroristen
Fünf Jahre Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) in München / Justizminister Eisenreich zieht Zwischenbilanz und stellt die neue Leiterin vor
mehr -
28.01.2022
– Pressemitteilung 8/22
Spezialeinheit der bayerischen Justiz gegen Extremisten und Terroristen
Fünf Jahre Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) in München / Justizminister Eisenreich zieht Zwischenbilanz und stellt die neue Leiterin vor
mehr -
26.01.2022
– Pressemitteilung 7/22
Operation Weckruf 2022
Bayernweiter Aktionstag im Kampf gegen Kinderpornografie / Polizei und Justiz greifen durch / Justizminister Eisenreich: "Mit der Operation Weckruf 2022 senden wir ein deutliches Signal: Täter können sich nicht hinter der vermeintlichen Anonymität des Internets verstecken" / Innenminister Herrmann: "Wir verstärken den Kampf gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch" / Minister drängen auf Wiederbelebung der Verkehrsdatenspeicherung / "Quick Freeze ist keine Lösung"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?