
Pressemitteilungen - Archiv
-
16.10.2025
– Pressemitteilung 123/25
Einladung Medientage München - Podiumsdiskussion_Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit
Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit / Hochrangig besetzte Podiumsrunde diskutiert bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN / Justizminister Eisenreich und BLM-Präsident Schmiege verlängern die erfolgreiche Kooperation "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass"
mehr -
16.10.2025
– Pressemitteilung 122/25
Einladung Pressekonferenz - Ermittlungserfolge der Zentralstelle Cybercrime Bayern im Kampf gegen illegales Cybertrading
3.000 angezeigte Plattformen, über 100 Anklagen, über 25 Millionen Euro Tatbeute sichergestellt / Prominente und Politiker weiterhin Opfer von Identitätsmissbrauch für illegales Cybertrading / Bayerns Zentralstelle Cybercrime erfolgreich im Kampf gegen internationale Cyberbetrüger / Justizminister Eisenreich informiert über Ermittlungserfolge der ZCB
mehr -
15.10.2025
– Pressemitteilung 121/25
Justizminister Eisenreich warnt gemeinsam mit Betroffener vor Identitätsmissbrauch - Initiative Justizministerkonferenz
Vorsicht vor Identitätsmissbrauch / Immer mehr Täter erschleichen sich Identitäten im Internet, um sich zu bereichern oder den Ruf ihres Opfers zu schädigen / Bayerns Justizminister Eisenreich informiert gemeinsam mit einer Betroffenen und einem Staatsanwalt und bringt dazu einen Antrag bei der 96. Herbstkonferenz der Justizministerinnen und -minister am 7. November in Leipzig ein
mehr -
14.10.2025
– Pressemitteilung 120/25
Ausbildungsstart Justizfachwirtinnen und -wirte in Pegnitz
Feierlicher Empfang für 243 angehende Justizfachwirtinnen und -wirte in Pegnitz / Ausbildungsstart in der Bayerischen Justizakademie / Justizminister Eisenreich: "Als Büromanager der Gerichte und Staatsanwaltschaften leisten Sie einen unverzichtbaren Beitrag für die Arbeit der Justiz."
mehr -
13.10.2025
– Pressemitteilung 119/25
Justizminister Eisenreich präsentiert neu aufgelegte Vorsorgebroschüre
Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter / Justizminister Eisenreich präsentiert neu aufgelegte Broschüre / Eisenreich: "Es ist wichtig, rechtzeitig Vorsorge für den Ernstfall zu treffen."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?