
Pressemitteilungen - Archiv
-
23.03.2025
– Pressemitteilung 30/25
Kurzfristige Terminverlegung Pressekonferenz Neues Kompetenzzentrum Steuerstrafrecht
! Kurzfristige Terminverlegung ! ! Der nachfolgende Termin muss verlegt werden ! ! Ein neuer Termin wird zeitnah mitgeteilt ! Neues Kompetenzzentrum Steuerstrafrecht im Kampf gegen Finanzkriminalität bei der Staatsanwaltschaft München I / Justizminister Eisenreich und Münchner Generalstaatsanwalt Röttle stellen neue Einheit vor
mehr -
21.03.2025
– Pressemitteilung 29/25
7 Jahre Denkfabrik Legal Tech
Sieben Jahre "Denkfabrik Legal Tech" / Interdisziplinäre Plattform bündelt Knowhow von Juristen und IT-Experten / Justizminister Eisenreich: "In der Denkfabrik sind zahlreiche erfolgreiche Projekte entstanden, mit denen wir die Digitalisierung der Justiz in Bayern weiter vorantreiben."
mehr -
21.03.2025
– Pressemitteilung 28/25
Amtswechsel Justizvollzugsanstalten Bamberg und Kronach
Amtswechsel bei den Justizvollzugsanstalten Bamberg und Kronach / Ministerialdirektor Dr. Winfried Brechmann verabschiedet Sascha Rath und führt Michaela Bauer in ihr neues Amt ein
mehr -
21.03.2025
– Pressemitteilung 27/25
München Europas stärkster Patentgerichtsstandort
Patent-Metropole München / Landgericht München I erstmals stärkster nationaler Standort für Patentstreitigkeiten / Bayerns Justizminister Eisenreich: "München hat seine internationale Spitzenstellung als Patentrechtsstandort erfolgreich ausgebaut."
mehr -
21.03.2025
– Pressemitteilung 26/25
Erinnerung Neues Kompetenzzentrum Steuerstrafrecht
Neues Kompetenzzentrum Steuerstrafrecht im Kampf gegen Finanzkriminalität bei der Staatsanwaltschaft München I / Justizminister Eisenreich und Münchner Generalstaatsanwalt Röttle stellen neue Einheit vor
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?