
Pressemitteilungen - Archiv
-
07.05.2009
– Pressemitteilung 75/09
BGH zu U-Bahn-Schlägern
BGH weist Revision der Münchner "U-Bahn-Schläger" zurück / Bayerns Justizministerin Merk fordert gesetzliche Klarstellung zur Anwendung von Erwachsenenstrafrecht auf Heranwachsende
mehr -
07.05.2009
– Pressemitteilung 74/09
EU-Verbraucherschutz
Europäische Verbraucherpolitik - Bayerns Verbraucherschutzministerin Beate Merk zieht gemischte Bilanz und fordert europäische Rechtsvereinheitlichung mit Augenmaß: "Den Mitgliedsstaaten muss Spielraum für höhere Verbraucherschutzstandards bleiben!"
mehr -
06.05.2009
– Pressemitteilung 73/09
Einladung zur Podiumsdiskussion
! Einladung zur Podiumsdiskussion ! "60 Jahre Grundgesetz - Glanzlicht in Gefahr?"
mehr -
06.05.2009
– Pressemitteilung 72/09
Zusatzqualifikationen für Rechtsreferendare
Bayerns Juristennachwuchs legt Sonderschichten ein und übt sich in Rhetorik, Verhandlungsmanagement und Mediation
mehr -
30.04.2009
– Pressemitteilung 71/09
Zulassungszahlen Rechtsanwaltschaft
Justizministerin Merk: "Zustrom zum Rechtsanwaltsberuf hält an"/ erstmals über 200 Rechtsanwälte pro 100.000 Einwohner in Bayern / Starke Konzentration auf den Raum München
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?