
Pressemitteilungen - Archiv
-
04.03.2009
– Pressemitteilung 35/09
Verbraucherrechterichtlinie
Europäische Richtlinie zur Vereinheitlichung des Verbraucherschutzes im Bundesrat - Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Beate Merk: "Hier droht eine nicht hinnehmbare Verschlechterung der Verbrauchersituation in Deutschland!"
mehr -
27.02.2009
– Pressemitteilung 34/09
Bischof Williamson
Justizministerin Beate Merk: "Bayerische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Williamson" / Holocaust-Leugnung in Deutschland strafbar
mehr -
27.02.2009
– Pressemitteilung 33/09
Persönliche Daten im Internet
Bayerns Verbraucherschutzministerin Beate Merk warnt davor, persönliche Daten leichtfertig im Internet preiszugeben: "Wer im Netz seine Spuren hinterlässt, muss sich darüber im Klaren sein, dass diese auf Dauer sichtbar sind!"
mehr -
23.02.2009
– Pressemitteilung 32/09
Roger Kusch
Justizministerin Merk gratuliert Hamburger Behörden / "Dieses menschenverachtende Geschäftsmodell darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben"
mehr -
20.02.2009
– Pressemitteilung 31/09
Gentechnikfreis Bayern
Verbraucherschutzministerin Beate Merk: "Gentechnikfreies Bayern ist ein Gebot der Demokratie und Bürgernähe"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?