
Pressemitteilungen - Archiv
-
04.07.2023
– Pressemitteilung 123/23
Terminerinnerung Pressegespräch Schülerhandykampagne 'Mach Dein Handy nicht zur Waffe' in München
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justiz stellt Präventionskampagne in Unterhaching vor / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen."
mehr -
04.07.2023
– Pressemitteilung 122/23
Aushändigung Bundesverdienstkreuz an Gerhard Zierl
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für den früheren Münchner Amtsgerichtspräsidenten Gerhard Zierl / Bayerns Justizminister Georg Eisenreich: "Wer sich auf so vielfältige Weise für das Gemeinwohl einsetzt, verdient die besondere Anerkennung unserer Gesellschaft."
mehr -
03.07.2023
– Pressemitteilung 121/23
Neue Kampagne gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch
Gegen Kinderpornographie und Kindesmissbrauch / Freistaat startet neue Kampagne: Spezielle Website und Flyer / Verstärkte Präventionsmaßnahmen der Polizei an Schulen
mehr -
30.06.2023
– Pressemitteilung 120/23
Jubiläumssitzung 5 Jahre Denkfabrik Legal Tech
Fünf Jahre "Denkfabrik Legal Tech" / Interdisziplinäre Plattform bündelt Knowhow von Juristen und IT-Experten / Bayerns Justizminister Eisenreich: "In der Denkfabrik sind zahlreiche konkrete Projekte entstanden, mit denen wir die Digitalisierung der Justiz in Bayern weiter vorantreiben."
mehr -
29.06.2023
– Pressemitteilung 119/23
Amtswechsel Amtsgericht Nürnberg
Amtswechsel am Amtsgericht Nürnberg / Ministerialdirektor Prof. Dr. Arloth verabschiedet Michael Hauck und führt Dr. Margit Zorn in ihr neues Amt ein
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?