
Pressemitteilungen - Archiv
-
05.10.2012
– Pressemitteilung 252/12
Stiftung Opferhilfe
Erste Sitzung des Stiftungsrates Opferhilfe Bayern / Justizministerin Merk: "Opfer nicht allein lassen!"
mehr -
03.10.2012
– Pressemitteilung 251/12
Stalking
Anlässlich Münchner Stalking-Fall: Justizministerin Merk gibt bayerische Stalking-Zahlen für 2011 bekannt / "Wir brauchen einen besseren Stalking-Paragraphen, um Stalking-Opfern noch leichter helfen zu können!"
mehr -
01.10.2012
– Pressemitteilung 250/12
Tag der Deutschen Einheit
Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit Gemeinsam feiern - mit dem Bayerischen Justiz- und Verbraucherschutzministerium
mehr -
01.10.2012
– Pressemitteilung 249/12
Menschenhandel
Bayerns Justizministerin Beate Merk fordert besseren Schutz vor Menschenhandel / "Dass Deutschland hier nur Mittelmaß ist, darf nicht so bleiben!"
mehr -
28.09.2012
– Pressemitteilung 248/12
Cloud Computing
Verbraucherschutzministerin Beate Merk zu den Plänen der EU-Kommission zum Cloud-Computing: "Auch über den Wolken darf die Freiheit nicht grenzenlos sein!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?