
Pressemitteilungen - Archiv
-
15.05.2019
– Pressemitteilung 19/19
StPO-Reform
Bayerische Forderungen setzen sich bei Einigung über StPO-Reform durch / Eisenreich: "Großer Erfolg bayerischer Rechtspolitik"
mehr -
26.04.2019
– Pressemitteilung 18/19
Arbeitseinnahmen Justizvollzug 2018
39,9 Millionen Euro erwirtschafteten die Arbeitsbetriebe der bayerischen Justizvollzugsanstalten 2018 / Justizminister Eisenreich: "Arbeiten während der Haft ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Resozialisierung / Einnahmen sichern Beschäftigungsmöglichkeiten für Gefangene"
mehr -
05.04.2019
– Pressemitteilung 17/19
Ausbildung im Justizvollzug
Bayerische Justizvollzugsanstalten bilden 2018 noch mehr Gefangene aus als im Vorjahr / Justizminister Eisenreich: "Großer Erfolg für bayerischen Justizvollzug / Ausbildung der Gefangenen entscheidend für eine erfolgreiche Resozialisierung / Bayern leistet dafür erhebliche Anstrengungen"
mehr -
04.04.2019
– Pressemitteilung 16/19
Bayerns Justizminister trifft tschechischen Amtskollegen
Bayerns Justizminister Eisenreich trifft seinen tschechischen Amtskollegen Kněžínek in Prag / Eisenreich: "Fortsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit wichtig"
mehr -
01.04.2019
– Pressemitteilung 15/19
Landgericht und Staatsanwaltschaft Kempten
Doppelter Amtswechsel an der Spitze von Landgericht und Staatsanwaltschaft Kempten / Justizminister Eisenreich verabschiedet Dr. Johann Kreuzpointner in den Ruhestand und führt Uwe Erlbeck und Petra Strohbach in ihre neuen Ämter ein
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?