
Pressemitteilungen - Archiv
-
07.08.2018
– Pressemitteilung 102/18
Archivgebäude Gerolzhofen
Justizminister Bausback nimmt in Gerolzhofen neues Archivgebäude der Schweinfurter Justiz in Betrieb: "Wichtiger Tag für den Justizstandort Gerolzhofen und die Justiz in Schweinfurt / Neue Heimat für über 2 Millionen Akten des Amtsgerichts, des Landgerichts und der Staatsanwaltschaft Schweinfurt!"
mehr -
07.08.2018
– Pressemitteilung 101/18
Staatsanwaltschaft Traunstein
Justizminister Bausback stellt neue Abteilung "Bekämpfung grenzüberschreitender und Schleuserkriminalität" bei der Staatsanwaltschaft Traunstein vor
mehr -
01.08.2018
– Pressemitteilung 100/18
IT-Zentrum SÜD Schwabmünchen
Justizminister Bausback informiert sich über Baufortschritt beim neuen IT-Zentrum SÜD der bayerischen Justiz in Schwabmünchen und pflanzt eine "IT-Linde": "IT-Zentrum und Linde stehen für Sicherheit, Wachstum, Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit!"
mehr -
01.08.2018
– Pressemitteilung 99/18
Zentralstelle Cybercrime Bayern
Bayern verstärkt Kampf gegen Cybercrime / Justizminister Bausback: "Zentralstelle wird mit mehr Kompetenzen und mehr Personal noch schlagkräftiger / Auch bei Wirtschafts-Cybercrime mit gebündelter Kompetenz der Schattenseite des Internets die Stirn bieten!"
mehr -
31.07.2018
– Pressemitteilung 98/18
Justizmedaille
Justizminister Bausback verleiht Medaille für Verdienste um die Bayerische Justiz an Persönlichkeiten aus dem Oberlandesgerichtsbezirk München: "Großzügig in den Dienst der Gesellschaft und der Justiz gestellt / Herzlichen Dank für Ihren großartigen Einsatz für eine bürgernahe Justiz und einen starken Rechtsstaat!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?