
Pressemitteilungen - Archiv
-
12.01.2023
– Pressemitteilung 4/23
Terminhinweis Vorstellung Vorsorgebroschüren Oberlandesgericht Bamberg
! Terminhinweis ! Wichtige Informationen für den Fall der Fälle / Bayerns Justizminister Eisenreich und der Verlag C.H.BECK stellen neu aufgelegte Vorsorgebroschüren vor
mehr -
11.01.2023
– Pressemitteilung 3/23
Erfolgsmodell Zentralstelle Cybercrime Bayern
Erfolgsmodell Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) / Bilanz nach acht Jahren / Mehr als 63.800 Ermittlungsverfahren / Justizminister Eisenreich: "Bayern hat frühzeitig die Strukturen für eine moderne Strafverfolgung geschaffen. Die ZCB genießt im In- und Ausland höchstes Ansehen."
mehr -
09.01.2023
– Pressemitteilung 2/23
Terminerinnerung Pressekonferenz Erfolgsmodell Zentralstelle Cybercrime Bayern
Erfolgsmodell Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) / Acht Jahre ZCB / Bayerns Justizminister Eisenreich zieht Bilanz
mehr -
04.01.2023
– Pressemitteilung 1/23
Einladung Pressekonferenz Erfolgsmodell Zentralstelle Cybercrime Bayern
Erfolgsmodell Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) / Acht Jahre ZCB / Bayerns Justizminister Eisenreich zieht Bilanz
mehr -
30.12.2022
– Pressemitteilung 266/22
Jahresrückblick des bayerischen Justizministeriums 2022
Vorsitz der Justizministerkonferenz 2022 / Große Herausforderungen und erfolgreiche Initiativen / Justizminister Eisenreich: "Auf die bayerische Justiz ist Verlass. Das hat sie 2022 wieder unter Beweis gestellt."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?