
Pressemitteilungen - Archiv
-
30.01.2023
– Pressemitteilung 17/23
Amtsgericht Erding setzt E-Akte in Zivilsachen ein
Weiteres Amtsgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Das Amtsgericht Erding führt die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
30.01.2023
– Pressemitteilung 16/23
Terminerinnerung Pressekonferenz - Bayerns Kampf gegen Extremismus und Terrorismus
Bayerns Spezialeinheit im Kampf gegen Extremismus und Terrorismus weiter erfolgreich / Zentralstelle zeigt Beweisstücke aus den wichtigsten Verfahren im Jahr 2022
mehr -
27.01.2023
– Pressemitteilung 15/23
Justizminister zum Holocaust-Gedenktag
Bayerns Justizminister Eisenreich zum Holocaust-Gedenktag: "Wir in Deutschland haben eine besondere Verantwortung für Jüdinnen und Juden. Das gilt in Zeiten zunehmender antisemitischer Straftaten mehr denn je." / Treffen der Antisemitismus-Beauftragten der Länder im Mai in München
mehr -
26.01.2023
– Pressemitteilung 14/23
Einladung Pressekonferenz - Bayerns Kampf gegen Extremismus und Terrorismus
Bayerns Spezialeinheit im Kampf gegen Extremismus und Terrorismus weiter erfolgreich / Zentralstelle zeigt Beweisstücke aus den wichtigsten Verfahren im Jahr 2022
mehr -
26.01.2023
– Pressemitteilung 13/23
Cybersecurity Day
Cybersecurity Day in München / Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen sich vor Cyberkriminellen schützen / Gemeinsamer Aktionstag von Innen- und Justizministerium sowie der IHK für München und Oberbayern
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?