
Pressemitteilungen - Archiv
-
21.07.2025
– Pressemitteilung 87/25
Justizmedaille 2025
Verleihung der Justizmedaille / Justizminister Eisenreich zu den Geehrten: "Sie setzen Ihre Freizeit ein, um anderen Menschen zu helfen und großartige Projekte voranzubringen. Dafür möchte ich Ihnen im Namen der Justiz herzlich danken."
mehr -
17.07.2025
– Pressemitteilung 86/25
60 Jahre Bayerische Rechtspflegerschule in Starnberg
60 Jahre duales Studium in Starnberg / Bayerns Justizminister Georg Eisenreich gratuliert zum Jubiläum der "Bayerischen Rechtspflegerschule" in Starnberg
mehr -
10.07.2025
– Pressemitteilung 85/25
Bilanz Videoverhandlungen 2024
Justiz treibt die Digitaloffensive voran / 17.738 Videoverhandlungen im Jahr 2024 / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Mich freut die große Bereitschaft in der bayerischen Justiz, sich auf neue digitale Möglichkeiten einzulassen."
mehr -
09.07.2025
– Pressemitteilung 84/25
Erfolgreiche Hinweisgeber-Plattform im Kampf gegen Betrug und Korruption im Gesundheitswesen verlängert
"Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen" (ZKG) in Nürnberg / Bayern verlängert erfolgreiche Plattform für Hinweisgeber um weitere vier Jahre / Justizminister Eisenreich: "Die ZKG ist ein deutschlandweit einmaliges Erfolgsmodell. Unsere Ermittler nehmen gezielt die schwarzen Schafe im Gesundheits- und Pflegebereich in den Blick."
mehr -
08.07.2025
– Pressemitteilung 83/25
Informationskampagnen der bayerischen Justiz zur rechtlichen Vorsorge
Rechtliche Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter / Bayerische Justiz setzt auf eine breite Information der Menschen / Neue Videokampagne gestartet / Justizminister Eisenreich: "Es ist mir als Justizminister ein großes Anliegen, die Menschen in Bayern über diese wichtigen Themen zu informieren."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?