
Pressemitteilungen - Archiv
-
18.07.2022
– Pressemitteilung 130/22
Amtsgerichte Gemünden a.M. Kitzingen und Würzburg setzen E-Akte in Familiensachen ein
Weitere Amtsgerichte in Bayern führen die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die Amtsgerichte Gemünden a.M., Kitzingen und Würzburg führen die E-Akte im Regelbetrieb in Familiensachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
18.07.2022
– Pressemitteilung 129/22
Landgericht München I setzt E-Akte ein
Größtes Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte ein / Justizminister Eisenreich: "Mit dem Landgericht München I führt nun das 17. bayerische Landgericht die E-Akte ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
18.07.2022
– Pressemitteilung 128/22
Einladung Pressekonferenz Kampf gegen Hatespeech - Kooperation mit REspect!
Online-Meldeverfahren für alle Bürgerinnen und Bürger / Einfache Anzeigemöglichkeit für Opfer von Hate Speech / Kooperation mit baden-württembergischer Meldestelle "REspect!"
mehr -
13.07.2022
– Pressemitteilung 127/22
Terminerinnerung Pressegespräch LG München I
Größtes Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte am Landgericht München I
mehr -
12.07.2022
– Pressemitteilung 126/22
Einladung Pressegespräch LG München I
Größtes Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte am Landgericht München I
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?