
Pressemitteilungen - Archiv
-
11.10.2012
– Pressemitteilung 257/12
Fall Gäfgen
Merk zum Fall Gäfgen: "Wo bleibt der Schutz der Angehörigen?"
mehr -
10.10.2012
– Pressemitteilung 256/12
Weltmädchentag
Morgen erster Welt-Mädchentag / Justizministerin Merk: "Frauen spielen in Bayerns Justiz eine starke Rolle!"
mehr -
10.10.2012
– Pressemitteilung 255/12
Datenschutz
Europäisches Parlament berät heute EU-Datenschutz-Verordnung / Bayerns Justizministerin Merk: "Defizite bei kommerzieller Datennutzung beseitigen!"
mehr -
09.10.2012
– Pressemitteilung 254/12
Kooperationsvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit
Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bayerischen Justizministerium und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit / Strafentlassene werden auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
mehr -
08.10.2012
– Pressemitteilung 253/12
Familienseminare für Gefangene
Bayerns Justiz bietet Familienseminare für Gefangene / Justizministerin Merk: "Wenn die Familie eines Gefangenen während der Haft intakt bleibt, ist das ein wichtiger Beitrag zur Resozialisierung - und damit für die Sicherheit der Menschen in unserem Land!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?