
Pressemitteilungen - Archiv
-
16.04.2018
– Pressemitteilung 32/18
Jubiläumsjahr 2018
Spurensuche, die unter die Haut geht / Bayerns Justizminister Bausback gibt Startschuss für Veranstaltungsreihe "Tatort Bayern" / Bausback: "100 Jahre erfolgreiche Verbrechensaufklärung sichern starken Rechtsstaat und hohe Lebensqualität unserer Heimat Bayern!"
mehr -
16.04.2018
– Pressemitteilung 31/18
Amtswechsel Staatsanwaltschaft Aschaffenburg
Amtswechsel an der Spitze der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg / Bayerns Justizminister Bausback verabschiedet Burkhard Pöpperl und führt Axel Weihprecht in sein neues Amt ein: "Ich freue mich, heute in meiner Heimatstadt zwei herausragende Persönlichkeiten der bayerischen Justiz zu ehren!"
mehr -
16.04.2018
– Pressemitteilung 30/18
Justiz Auktion 2017
Bayern erzielt Spitzenwert bei Versteigerung über die Online-Plattform Justiz-Auktion.de / Bayerns Justizminister Bausback: "Rund 756.000 Euro sind hervorragendes Ergebnis im Interesse von Schuldnern, Gläubigern und der Staatskasse!"
mehr -
09.04.2018
– Pressemitteilung 28/18
Ausbildung im Justizvollzug
Als Schreiner, Maler oder Konditor aus der Haft - bayerische Gefängnisse bilden 2017 noch mehr aus als im Vorjahr / Justizminister Bausback: "Ausbildung gibt Gefangenen die große Chance, nach der Entlassung auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen / Wichtiger Faktor für mehr Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger!"
mehr -
05.04.2018
– Pressemitteilung 27/18
BayernWLAN im Justizpalast in München
Justizminister Bausback: "Auch im Münchner Justizpalast kostenloses und sicheres WLAN für alle! Dies zeigt: Unsere bayerische Justiz ist modern und steht im Mittelpunkt der Gesellschaft!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?