
Pressemitteilungen - Archiv
-
29.10.2018
– Pressemitteilung 157/18
Bundesverdienstkreuz
Bayerns Justizminister Bausback händigt Bundesverdienstkreuz an Werner Elsässer aus: "Über Jahrzehnte hinweg Verantwortung für unsere Gesellschaft übernommen / Glücksfall für Aschaffenburg!"
mehr -
25.10.2018
– Pressemitteilung 156/18
Aushändigung von Ordensinsignien in Aschaffenburg
Justizminister Bausback händigt in Aschaffenburg das Bundesverdienstkreuz an Werner Richard Elsässer aus
mehr -
19.10.2018
– Pressemitteilung 155/18
20 Jahre Römisches Statut
Staatsempfang zum 20-jährigen Jubiläum des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs / Bausback: "Internationaler Strafgerichtshof ist unschätzbare Errungenschaft für die ganze Menschheit / Weitere Staaten sollten Römischem Statut beitreten!"
mehr -
19.10.2018
– Pressemitteilung 154/18
Verbot der Gesichtsverhüllung während der Gerichtsverhandlung
Bundesrat beschließt bayerisch-nordrhein-westfälischen Gesetzentwurf über ein Verbot der Gesichtsverhüllung während der Gerichtsverhandlung / Justizminister Bausback: "Großer Erfolg hartnäckiger bayerischer Rechtspolitik / Bundesrat trifft klare Entscheidung für die Wahrheitsfindung, für unseren Rechtsstaat und für unsere Gerichte! / Bundestag sollte schleunigst ebenfalls zustimmen!"
mehr -
17.10.2018
– Pressemitteilung 153/18
Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
10 Jahre psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter in München / Bereits 1.454 Probanden / Bausback: "10 Jahre Fachambulanz heißt 10 Jahre mehr Opferschutz / Begleituntersuchung zeigt: Behandlung hat messbaren kriminalpräventiven Effekt und sorgt für mehr Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger in Bayern!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?