
Pressemitteilungen - Archiv
-
09.10.2018
– Pressemitteilung 147/18
Gewaltdelikte gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte
Gemeinsames Konzept zur noch effizienteren Verfolgung von Gewaltdelikten gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg und des Polizeipräsidiums Oberpfalz - Justizminister Bausback informiert mit Generalstaatsanwalt Schmitt und Polizeipräsident Mahlmeister über das neue Konzept.
mehr -
08.10.2018
– Pressemitteilung 146/18
Antisemitismusbeauftragte bei den Generalstaatsanwaltschaften
Bayerns Justizminister Bausback stellt Antisemitismusbeauftragte bei den Generalstaatsanwaltschaften Nürnberg und Bamberg vor: "Deutliches Signal an jüdische Bürgerinnen und Bürger und die gesamte Öffentlichkeit: Wir dulden keine Judenfeindlichkeit! / Null-Toleranz gegenüber antisemitischen Straftaten!"
mehr -
08.10.2018
– Pressemitteilung 145/18
Bekämpfung Organisierter Kriminalität
Bayern verstärkt Kampf gegen Organisierte Kriminalität - Justizminister Bausback stellt Zentrale Koordinierungsstelle Vermögensabschöpfung bei der Generalstaatsanwaltschaft München vor
mehr -
08.10.2018
– Pressemitteilung 144/18
Gewaltdelikte gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte
Gemeinsames Konzept zur noch effizienteren Verfolgung von Gewaltdelikten gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg und des Polizeipräsidiums Oberpfalz - Justizminister Bausback informiert mit Generalstaatsanwalt Schmitt und Polizeipräsident Mahlmeister über das neue Konzept.
mehr -
08.10.2018
– Pressemitteilung 143/18
Bekämpfung Organisierter Kriminalität
Bayern verstärkt Kampf gegen Organisierte Kriminalität - Justizminister Bausback stellt Zentrale Koordinierungsstelle Vermögensabschöpfung bei der Generalstaatsanwaltschaft München vor
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?