
Pressemitteilungen - Archiv
-
20.10.2023
– Pressemitteilung 173/23
Staatsempfang Nuremberg Forum 2023
Nuremberg Forum 2023 / Hochkarätig besetzte Expertenrunde diskutiert über das Thema "Legally Undeniable: Criminalising Genocide Denial" / Staatsempfang mit Bayerns Justizminister Eisenreich
mehr -
19.10.2023
– Pressemitteilung 172/23
Podiumsdiskussion zum Thema KI ChatGPT und Co in Berlin
KI, ChatGPT & Co: Der Beginn eines neuen Zeitalters? / Bayerns Justizminister Eisenreich diskutiert mit Expertinnen und Experten über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Rechtswesen
mehr -
16.10.2023
– Pressemitteilung 171/23
Amtsgerichte Aichach und Dillingen setzen E-Akte in Zivilsachen ein
Weitere Amtsgerichte in Bayern führen die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die Amtsgerichte Aichach und Dillingen a.d. Donau führen die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
16.10.2023
– Pressemitteilung 170/23
Amtsgericht Augsburg setzt E-Akte in Zivilsachen ein
Weiteres Amtsgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Das Amtsgericht Augsburg führt die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
13.10.2023
– Pressemitteilung 169/23
Völkerstrafrecht
Nuremberg Forum 2023 - "Legally Undeniable: Criminalising Genocide Denial" / Hauptjahreskonferenz der Akademie Nürnberger Prinzipien / Bayerns Justizminister Eisenreich lädt zum Staatsempfang am 20. Oktober 2023
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?