
Pressemitteilungen - Archiv
-
13.08.2008
– Pressemitteilung 133/08
Bürgerkriegsähnliche Zustände auf Volksfesten
"Kein Horrorszenario aufbauen!" / Justizministerin Merk weist pauschale Kritik an bayerischer Justiz zurück: "Körperverletzungen werden nicht als Kavaliersdelikte behandelt!"
mehr -
08.08.2008
– Pressemitteilung 132/08
Schulabschlüsse in der JVA
Justizministerin Merk: "Zeugniszeit auch im Justizvollzug - wieder einmal herausragende Ergebnisse bei den Schulabschlüssen der Gefangenen!"
mehr -
07.08.2008
– Pressemitteilung 131/08
Doping
Stammzellen aus der Nabelschnur und Gen-Doping in der Pille / Bayerns Justizministerin Beate Merk: "Hier formiert sich eine neue Doping-Szene, gegen die sich das deutsche Alibi-Gesetz als Rohrkrepierer erweist !"
mehr -
30.07.2008
– Pressemitteilung 130/08
Bologna-Modell
Justizministerin Beate Merk kritisiert Vorschläge zur Reform der Juristenausbildung aus Schleswig-Holstein: "Kein Bedarf für Bachelor und Master in der Juristenausbildung!"
mehr -
29.07.2008
– Pressemitteilung 129/08
Birgit Hogefeld
Bayerns Justizministerin Beate Merk wertet Entscheidung als klares Signal gegen Terrorismus und für Opferschutz
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?