
Pressemitteilungen - Archiv
-
13.07.2023
– Pressemitteilung 131/23
Justizmedaille Hubert Winklhofer
Verleihung der Justizmedaille an Hubert Winklhofer / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Sie setzen Ihre Freizeit ein und stellen der Justiz Ihre wertvolle Praxiserfahrung zur Verfügung. Dafür möchte ich Ihnen herzlich danken."
mehr -
13.07.2023
– Pressemitteilung 130/23
Einladung Abschlussveranstaltung des Schülerprojekts Faces for the Names
"Faces for the Names" / Erinnerung an Widerstand gegen das NS-Unrecht / Münchner Schülerinnen und Schüler präsentieren Projekte / Grußwort von Justizminister Georg Eisenreich
mehr -
13.07.2023
– Pressemitteilung 129/23
Justizminister Eisenreich zeichnet Schülerrichterinnen und -richter im Justizpalast München aus
Teen Court Projekte / Justizminister Eisenreich trifft Schülerrichterinnen und -richter im Münchner Justizpalast / Eisenreich: "Schülergerichte sind ein bayerisches Erfolgsmodell. Allein im Jahr 2022 wurden mehr als 320 Fälle verhandelt" / Besuch der Weiße-Rose-Ausstellung
mehr -
12.07.2023
– Pressemitteilung 128/23
Prüfungsstandorte Passau und Bayreuth werden für das Zweites Juristische Staatsexamen erhalten
Prüfungsstandorte Passau und Bayreuth für die Zweite Juristische Staatsprüfung bleiben erhalten / Bayerns Justizminister Georg Eisenreich: "Die Gespräche mit dem beauftragten Dienstleister haben ein erfreuliches Ergebnis."
mehr -
10.07.2023
– Pressemitteilung 127/23
Terminerinnerung Teen Court Projekte - Schülerrichter zu Gast bei Justizminister Eisenreich
Teen Court Projekte / Schülerrichterinnen und -richter zu Gast bei Justizminister Eisenreich / Besuch der Weiße-Rose-Ausstellung im Münchner Justizpalast
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?