
Pressemitteilungen - Archiv
-
29.06.2023
– Pressemitteilung 117/23
Gutachten zu Standardwerken Palandt und Schönfelder
Institut für Zeitgeschichte legt Studie über Otto Palandt und Heinrich Schönfelder vor / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Namensgeber für juristische Werke müssen integre Persönlichkeiten sein. Palandt und Schönfelder waren Nationalsozialisten. Deshalb war die Umbenennung richtig und notwendig."
mehr -
28.06.2023
– Pressemitteilung 116/23
Einladung Pressegespräch Schülerhandykampagne 'Mach Dein Handy nicht zur Waffe' in München
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justiz stellt Präventionskampagne in Unterhaching vor / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen."
mehr -
26.06.2023
– Pressemitteilung 115/23
Amtsgerichte Altötting Laufen Mühldorf a. Inn und Traunstein setzen E-Akte in Zivilsachen ein
Weitere Amtsgerichte in Bayern führen die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die Amtsgerichte Altötting, Laufen, Mühldorf a. Inn und Traunstein führen die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
23.06.2023
– Pressemitteilung 114/23
Einladung Podiumsdiskussion Palandt Schönfelder
"Braune Paten? Otto Palandt, Heinrich Schönfelder und der Nationalsozialismus" / Institut für Zeitgeschichte stellt Ergebnisse des Gutachtens über die ehemaligen Namensgeber juristischer Standardwerke vor / Podiumsdiskussion mit Experten im Münchner Justizpalast
mehr -
23.06.2023
– Pressemitteilung 113/23
Baufeier für neue Krankenabteilung
Größte Krankenabteilung des bayerischen Justizvollzugs nimmt Gestalt an / Medizinische Versorgung der Gefangenen künftig zentral in einem Neubau untergebracht / Inbetriebnahme für 2025 geplant / Bauminister Christian Bernreiter und Justizminister Georg Eisenreich danken Planern und Handwerkern
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?