
Pressemitteilungen - Archiv
-
04.05.2023
– Pressemitteilung 83/23
Gedenken - Benennung von Ausbildungsräumen nach Jüdinnen und Juden
Benennung von Ausbildungsräumen nach Jüdinnen und Juden, die aus dem Staatsdienst entfernt oder sogar getötet wurden / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Wir halten die Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes wach. Menschenrechte, Frieden und Freiheit müssen Tag für Tag verteidigt werden."
mehr -
03.05.2023
– Pressemitteilung 82/23
LEGAL REVOLUTION in Nürnberg
LEGAL REVOLUTION 2023 / Justizminister Eisenreich: "Es freut mich sehr, dass die LEGAL REVOLUTION als führende Kongressmesse für Recht und Compliance erstmals in Nürnberg stattfindet."
mehr -
02.05.2023
– Pressemitteilung 81/23
Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen setzt E-Akte in Familiensachen ein
Weiteres Amtsgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Das Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen führt die E-Akte im Regelbetrieb in Familiensachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
02.05.2023
– Pressemitteilung 80/23
Amtsgerichte Deggendorf und Viechtach setzen E-Akte in Zivilsachen ein
Weitere Amtsgerichte in Bayern führen die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die Amtsgerichte Deggendorf und Viechtach führen die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
02.05.2023
– Pressemitteilung 79/23
Amtsgerichte Aschaffenburg und Obernburg a. M. setzen E-Akte in Zivilsachen ein
Weitere Amtsgerichte in Bayern führen die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die Amtsgerichte Aschaffenburg und Obernburg a. M. führen die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?