Archiv
- 
						29.10.2025
Weiterer Schlag gegen pädokriminelle Darknet-Plattformen
 - 
						13.10.2025
Tätergruppierung kompromittierte mutmaßlich mehrere tausend Benutzeraccounts der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.
 - 
						25.09.2025
Anklageerhebung wegen mutmaßlicher Phishing-Taten mit Schäden in Millionenhöhe
 - 
						23.09.2025
Verdacht des Besitzes von Kinderpornographie und der Herstellung unberechtigter Bildaufnahmen – 58-jähriger Musiklehrer in Untersuchungshaft
 - 
						10.09.2025
Schlag gegen Online-Drogenhandel - Festnahmen und Durchsuchungen in Sachsen und Nordrhein-Westfalen
 - 
						05.09.2025
Anklageerhebung gegen 30-jährigen ehemaligen Soldaten u. a. wegen des Verdachts der mehrfachen schweren Vergewaltigung
 - 
						03.09.2025
Festnahme eines Geldabholers nach Cybertrading-Betrug
 - 
						14.08.2025
Erneuter Action Day in Rumänien – Die Ermittlungen gegen international agierende mutmaßliche Internetbetrüger weiteten sich aus – Drei weitere Verdächtige festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert
 - 
						25.07.2025
Münchnerin um Kryptowährungen betrogen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
 - 
						21.07.2025
Lamborghini, Rolls-Royce vs. hunderte Geschädigte – Anklageerhebung gegen Betrugsnetzwerk nach Zugriffen in Serbien, Bulgarien und der Ukraine
 - 
						18.07.2025
Illegales Streaming: Haftbefehle, Server und ein langer Atem – Weidener IT-Ermittler und Zentralstelle Cybercrime Bayern im Großeinsatz
 - 
						04.07.2025
Anklageerhebung wegen Handels mit Betäubungsmitteln im Darknet
 - 
						03.06.2025
Festnahme eines dringend tatverdächtigen Deutschen wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes auf den Philippinen
 - 
						07.05.2025
International agierende mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen
 - 
						23.04.2025
Schlag gegen Online-Rauschgifthandel - Vier Festnahmen, über 50 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt
 - 
						14.04.2025
Anklageerhebung gegen Ehepaar aus Freiberg wegen des mutmaßlichen Betriebs des Betäubungsmittelshops „TINA’s ICE LADEN“ auf Telegram
 - 
						07.04.2025
Ermittlungen im Ermittlungskomplex „Dia“ dauern an – Haftbefehle aufgehoben bzw. außer Vollzug gesetzt
 - 
						02.04.2025
Internationaler Schlag gegen Darknet-Plattform „Kidflix“ – Ermittlungen des Bayerischen Landeskriminalamts und des Zentrums zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet führen zu Durchsuchungen in 31 Staaten
 - 
						21.03.2025
Nach Auslieferung aus der Ukraine – 30-jähriger ehemaliger Soldat wegen Verdachts mehrerer Vergewaltigungen in Untersuchungshaft
 - 
						17.03.2025
Cyberbetrug im großen Stil – Anklageerhebung gegen Führungsperson 3 Jahre nach Razzia in Albanien
 - 
						10.03.2025
Illegales Streaming im großen Stil – drei Tatverdächtige in Haft
 - 
						05.03.2025
Anklageerhebung wegen mutmaßlicher Phishing-Taten zum Nachteil zahlreicher Bankkunden
 - 
						11.02.2025
Erneuter Schlag gegen Ransomware-Gruppierung
 - 
						24.01.2025
Rauschgifthandel im Darknet – Durchsuchungen und Festnahme
 - 
						15.01.2025
Action Day in Rumänien, Österreich und Bayern - International agierende mutmaßliche Internetbetrüger festgenommen
 
- 
						06.12.2024
Festnahme eines mutmaßlichen Phishing-Täters – Schaden von rund 450.000 EUR mit virtuellen Debit-Karten
 - 
						04.12.2024
Nächster Schlag gegen Investment-Betrug im Internet: Groß angelegter „Action Day“ in der Republik Kosovo mit zahlreichen Festnahmen
 - 
						07.11.2024
Investment-Betrug im Netz: Konzertierte Aktion gegen Täternetzwerk auf Zypern und in Berlin
 - 
						22.10.2024
Wechsel an der Spitze der Staatsanwaltschaft Coburg: Dr. Christopher Rosenbusch neuer Leitender Oberstaatsanwalt in Coburg – Otto Heyder wechselt an die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg
 - 
						23.09.2024
Beförderung und Wechsel - Oberstaatsanwalt Markus Küstner wechselt von der Zentralstelle Cybercrime Bayern als stellvertretender Behördenleiter an die Staatsanwaltschaft Schweinfurt
 - 
						13.09.2024
Erneuter Schlag gegen Netzwerk von mutmaßlichen Pädokriminellen: Anbahnungsplattform vom Netz genommen und sieben Tatverdächtige festgenommen – Einsatzkräfte unterbinden möglichen Missbrauch in Thüringen
 - 
						14.08.2024
Umfangreiche Ermittlungen gegen Drogen-Shops im Internet – Weitere Anklage im Ermittlungskomplex „Schneesturm“
 - 
						13.08.2024
Schlag gegen internationale Cyberkriminalität
 - 
						23.07.2024
Verdacht des Besitzes von Kinderpornographie und der Herstellung unberechtigter Bildaufnahmen – Anklageerhebung gegen Lehramtsstudenten
 - 
						03.07.2024
Refund-Betrug im großen Stil - Anklageerhebung gegen mutmaßliche Mitglieder der „GermanRefundCrew“
 - 
						26.06.2024
Nach Auslieferung aus Frankreich: weitere Anklageerhebung gegen mutmaßlichen Verantwortlichen der betrügerischen Cybertrading-Plattform GetFinancial zum Landgericht Regensburg
 - 
						02.05.2024
Weiterer Schlag gegen Cyberbetrug: Länderübergreifender Zugriff in Serbien
 - 
						05.04.2024
Verfahrenskomplex „Wolf of Sofia“ – Anklagehebung gegen weitere Tatverdächtige wegen organisierten Anlagebetrugs
 - 
						02.04.2024
Anklageerhebung wegen mutmaßlichen Missbrauchs fremder „Payback-Punkte“ in großem Stil
 - 
						13.03.2024
Anklageerhebung gegen mutmaßlichen Betreiber von Fake-Shops
 - 
						07.02.2024
Anklageerhebung gegen ehemalige Hilfskraft der „Augsburger Domsingknaben“ wegen Besitzes kinderpornographischer Inhalte u. a.
 - 
						02.02.2024
Einstellung der Ermittlungen gegen Geistlichen aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen
 - 
						16.01.2024
Verdacht des Besitzes von Kinderpornographie und der Herstellung unberechtigter Bildaufnahmen – Ermittlungsverfahren gegen Lehramtsstudenten – Informationsveranstaltung an Schule
 - 
						05.01.2024
Umfangreiche Ermittlungen gegen Drogen-Shops im Internet – Festnahmen und Verurteilungen
 
- 
						29.11.2023
Anklageerhebung gegen zwei mutmaßliche Fake-Shop-Betreiber aus Nordrhein-Westfalen zum Landgericht Bamberg
 - 
						26.10.2023
Zugriff in Costa Rica: Mutmaßlicher Inhaber von betrügerischen Callcentern festgenommen und Vermögenswerte im siebenstelligen Bereich gesichert
 - 
						25.10.2023
Betrug mit virtuellen Debitkarten – Anklageerhebung gegen zwei Männer und zwei Frauen aus Berlin und Brandenburg
 - 
						19.10.2023
Verdacht des Besitzes von Kinderpornographie und der Herstellung unberechtigter Bildaufnahmen - Anklageerhebung gegen Lehrer
 - 
						27.09.2023
Ermittlungsabschluss im Komplex „Hydra“ – Anklage gegen mutmaßlichen Drahtzieher eines weltweiten Netzwerks von Händlern illegaler und nicht zugelassener Arzneimittel erhoben
 - 
						02.08.2023
Anklage gegen mutmaßlichen Administrator von „Deutschland im Deep Web 3“ erhoben
 - 
						03.07.2023
Mit ausgespähten Kontodaten und virtuellen Debitkarten zu hochwertigen Schmuckstücken: 31-Jähriger in München festgenommen
 - 
						26.06.2023
Armin Zuber wird Leitender Oberstaatsanwalt in Bayreuth
 - 
						16.05.2023
Ermittlungserfolg im Kampf gegen Kinderpornografie: Haftbefehl gegen 22-jährigen aus dem Landkreis Dachau
 - 
						02.05.2023
Kripo Mühldorf am Inn findet Kinderpornografie und Munition bei Durchsuchung
 - 
						04.04.2023
Cybercrime-Spezialisten der Kriminalpolizeiinspektion Schwabach und der Zentralstelle Cybercrime Bayern gelingt Schlag gegen mutmaßliche Fake-Shop-Betreiber – Zwei Beschuldigte in Untersuchungshaft
 - 
						01.03.2023
Generalstaatsanwaltschaft Bamberg und Staatsanwaltschaften aus Taiwan verstärken Zusammenarbeit – Gespräche mit Justizminister Tsai in Taipeh
 - 
						17.02.2023
Anklageerhebungen gegen mutmaßliche Verantwortliche der betrügerischen Cybertrading-Plattform GetFinancial zum Landgericht Regensburg
 - 
						13.02.2023
Beförderung und Wechsel von Oberstaatsanwältin Manuela Teubel an das Landgericht Bamberg
 - 
						03.02.2023
Verbreitung von Kinderpornografie im Darknet: mehrere Plattformbetreiber festgenommen
 
- 
						21.12.2022
Betrug mit digitalen EC-Karten – Festnahmen von mutmaßlichen Bandenmitgliedern in Lutherstadt Wittenberg und Berlin
 - 
						30.11.2022
Reger Handel auf mehreren Plattformen – Zentralstelle Cybercrime Bayern erhebt Anklage gegen mutmaßlichen Darknet-Drogenhändler
 - 
						28.11.2022
Schlag gegen zyprische Cybertrading-Industrie: Mehrere Festnahmen und erste Anklage im Ermittlungsverfahren „Cheetah“
 - 
						22.11.2022
Konzertierte Aktion in fünf Staaten – kriminelles Netzwerk mit hunderttausenden Geschädigten von Cyberbetrug zerschlagen
 - 
						02.11.2022
Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) warnt vor gehackten Facebook-Konten
 - 
						27.10.2022
Darknet-Marktplatz: Mutmaßlicher Administrator festgenommen
 - 
						24.10.2022
Mehr als 14 Millionen Euro Schaden: Anklage gegen zwei mutmaßliche Callcenter-Manager nach Action Day in Bulgarien erhoben
 - 
						04.10.2022
Anklage gegen 24-Jährigen wegen „Sextortion“ zum Nachteil von 33 Männern in Deutschland
 - 
						23.09.2022
Konsequent gegen Kinderpornografie - Erneut Durchsuchungsaktion in Unterfranken - Umfangreiches Beweismaterial sichergestellt
 - 
						05.09.2022
Festnahme beim Herunterladen von Kinderpornografie
 - 
						13.07.2022
Verdacht des Besitzes von Kinderpornographie und der Herstellung unberechtigter Bildaufnahmen - Ermittlungsverfahren gegen Lehrer
 - 
						18.05.2022
Nach groß angelegtem „Action Day“ wegen „Cybertrading“ in der Republik Kosovo: Anklage gegen mutmaßlichen Callcenter-Manager erhoben
 - 
						12.04.2022
Erste Anklagen im Komplex „Alpha Financial Group“: Zwei Bandenmitglieder wegen betrügerischen Cybertradings in Millionenhöhe vor Gericht
 - 
						05.04.2022
Anklage gegen 27-Jährigen aus Augsburg wegen Phishings zum Nachteil von 84 Bankkunden – mutmaßlicher Gesamtschaden rund 413.000 EUR
 - 
						30.03.2022
Erneuter Schlag gegen illegales „Cybertrading“: International agierende Callcenter-Betrugsbande in Albanien ausgehoben
 - 
						22.03.2022
Anklage wegen mutmaßlichen Anlagebetrugs über die Plattform bitcoin-pension.com – Schaden knapp 480.000 EUR
 - 
						28.02.2022
Anklage wegen betrügerischer App-Tests erhoben – Betreiber der Seite www.perspective-agenturgruppe.me vor Gericht
 
- 
						18.11.2021
Festnahme eines mutmaßlichen Computerbetrügers in Süditalien
 - 
						10.11.2021
Millionenschaden angerichtet - Festnahme und Anklageerhebung nach Hackerangriff auf Online-Konten
 - 
						27.10.2021
„Cybertrading“: Georgien und Israel unterstützen ZCB bei Schlag gegen weltweit agierende Organisation
 - 
						21.10.2021
Konsequent gegen Kinderpornografie - Durchsuchungsaktion in Unterfranken - 26 Wohnungen betroffen – umfangreiches Beweismaterial sichergestellt
 - 
						11.10.2021
Verfahrenskomplex „Wolf of Sofia“ – Anklageerhebung wegen betrügerischen Cybertradings
 - 
						09.08.2021
Nächster Schlag gegen Organisierte Kriminalität im Kampf gegen illegales „Cybertrading“ - Internationales Callcenter in Sofia ausgehoben
 - 
						06.08.2021
Ermittlungserfolg gegen Vertrieb von illegalen „Kräutermischungen“ – GER Nordbayern und ZCB lassen in Emmerich und Gelsenkirchen mutmaßliche Online-Drogenhändler festnehmen
 - 
						04.08.2021
Schlag gegen Phishing-Kriminalität – Kripo Schwabach und Zentralstelle Cybercrime Bayern nehmen 26-jährigen mutmaßlichen Internet-Betrüger fest
 - 
						06.07.2021
Mutmaßlicher Anlagebetrüger soll mehr als 62 Bitcoins erbeutet haben: Festnahme am Flughafen Frankfurt
 - 
						21.06.2021
58-Jähriger aus dem Landkreis Erding soll 13-jährige über WhatsApp zu Nacktaufnahmen verleitet haben – Beschuldigter in Untersuchungshaft
 - 
						19.05.2021
Ermittlungsverfahren gegen die „GermanRefundCrew“ - Durchsuchungen bei sieben Verdächtigen wegen gewerbsmäßigen Computerbetrugs
 - 
						18.05.2021
Love Scam in Niederbayern – Drei Festnahmen nach vorgetäuschter großer Liebe
 - 
						07.05.2021
Haftbefehl gegen Tierarzt wegen Besitz und Verbreitens von Kinderpornografie im Darknet
 - 
						06.04.2021
„Cybertrading“: Weitere Tätergruppierung im Fokus der Ermittlungen – Groß angelegter „Action Day“ in der Republik Kosovo – Erfolgreiche Zusammenarbeit mit den kosovarischen Behörden – 18 Festnahmen
 - 
						29.03.2021
Falschgeld im Darknet und auf Social Media – Zentralstelle Cybercrime klagt 24-jährigen Ludwigshafener wegen gewerbsmäßiger Geldfälschung an
 - 
						18.03.2021
Weitere Schläge im internationalen Kampf gegen organisierten Anlagebetrug im Internet - Fünf Festnahmen sowie zahlreiche Durchsuchungen in Bulgarien, in der Ukraine sowie in Berlin
 - 
						11.03.2021
Zentralstelle Cybercrime Bayern erhebt Anklage wegen Cardsharing-Geschäftsmodell gegen 30-Jährigen aus Rosenheim
 - 
						28.01.2021
Massive Störung des Online-Unterrichts in einer Schule – Identifizierung von zwei Beschuldigten und Beschlagnahme von Computern und Mobiltelefonen
 - 
						28.01.2021
Koordinierte Durchsuchungsaktion wegen des Verdachts der Drittbesitzverschaffung und des Besitzes kinderpornografischer Schriften in fünf Bundesländern
 - 
						19.01.2021
Zentralstelle Cybercrime Bayern erhebt Anklage gegen mutmaßliche Betreiber des Darknet-Drogenshops „Lenas Bioladen“
 - 
						08.01.2021
Dieter Brunner wird Leitender Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg
 
- 
						22.12.2020
Bayerische Zielfahnder beenden zehnjährige Flucht – Generalstaatsanwaltschaft Bamberg bereitet Auslieferung vor
 - 
						27.11.2020
Monika Schramm wird Leitende Oberstaatsanwältin in Aschaffenburg
 - 
						27.11.2020
Zentralstelle Cybercrime Bayern lässt mutmaßlichen Computerbetrüger bereits zum zweiten Mal aus Bulgarien ausliefern
 - 
						27.10.2020
Zentralstelle Cybercrime Bayern und Kriminalpolizeiinspektion Bayreuth ermitteln erfolgreich gegen Cardsharing-Szene
 - 
						26.10.2020
Zoll und ZCB zerschlagen im Ermittlungskomplex „Hydra“ weltweites Netzwerk von Händlern illegaler und nicht zugelassener Arzneimittel – Zwei Haftbefehle vollstreckt
 - 
						21.10.2020
Frank Gosselke wird Leitender Oberstaatsanwalt in Würzburg
 - 
						13.10.2020
Otto Heyder wird Leitender Oberstaatsanwalt in Coburg
 - 
						30.09.2020
Cyberkriminellen gemeinsam auf der Spur – FAU und Zentralstelle Cybercrime Bayern schließen Kooperation
 - 
						03.09.2020
Spezialisten der Zentralstelle Cybercrime Bayern und des Bayerischen Landeskriminalamts erzielen Ermittlungserfolge im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch im In- und Ausland
 - 
						19.08.2020
Bayerisches Landeskriminalamt versendet über 1.000 Warnschreiben an bayerische Käufer eines Online-Shops für sogenannte „Legal Highs“
 - 
						04.08.2020
Mutmaßliche Betreiber des Darknet-Drogenshops „Lenas Bioladen“ festgenommen
 - 
						24.06.2020
Durchsuchungen in der Underground Economy Szene – Bundesweiter Action Day
 - 
						18.06.2020
Anklage wegen betrügerischer App-Tests erhoben
 - 
						04.06.2020
Leitender Oberstaatsanwalt Burkhard Pöpperl feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
 - 
						28.05.2020
Ermittlungserfolg nach antisemitischen Hass-Postings im Internet
 - 
						19.05.2020
Bernhard Lieb wird Leitender Oberstaatsanwalt in Bamberg
 - 
						05.05.2020
Norbert Spintler wird Leitender Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg
 - 
						20.04.2020
Otto Heyder wird Leitender Oberstaatsanwalt in Aschaffenburg
 - 
						07.04.2020
Internationale Aktion gegen organisierten Anlagebetrug im Internet - Neun Festnahmen in Bulgarien und Serbien - 2,5 Millionen € in Deutschland sichergestellt
 - 
						10.03.2020
Gesuchter Straftäter auf der Flucht festgenommen
 - 
						07.02.2020
Zentralstelle Cybercrime Bayern erhebt Anklage wegen betrügerischer Online-Fahrzeuginserate
 - 
						31.01.2020
Haftbefehl gegen 19-Jährigen aus dem Landkreis Schwandorf wegen des Verdachts der Verbreitung kinderpornografischer Schriften
 - 
						15.01.2020
ZCB erhebt Anklage wegen Betrugs mittels eSIM-Karten – Transaktionen in Höhe von knapp 200.000 € verhindert
 
- 
						09.12.2019
Falschgeld via Facebook – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
 - 
						06.12.2019
Anklage gegen Würzburger Logopäden wegen mehrfachen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern erhoben
 - 
						18.11.2019
Durchsuchungen bei bayerischen Nutzern der Darknet-Plattform „Tor Chat Directory“
 - 
						14.11.2019
Verkaufsplattformen für "neue psychoaktive Stoffe" vom Netz genommen
 - 
						08.10.2019
Ermittlungsverfahren gegen Ehemann eines Würzburger Logopäden wegen erwiesener Unschuld eingestellt
 - 
						23.08.2019
Ursula Haderlein wird neue Präsidentin des Landgerichts Coburg
 - 
						04.07.2019
ZCB - Mutmaßliche Betreiber von LuL.to angeklagt
 - 
						27.06.2019
ZCB klagt 30-jährigen Systemadministrator an
 - 
						24.06.2019
ZCB - Anklage gegen Online-Betrüger
 - 
						17.05.2019
ZCB - Ermittlungserfolg gegen Fakeshop-Betreiber
 - 
						14.05.2019
Martin Dippold wird Behördenleiter in Bayreuth
 - 
						10.04.2019
ZCB - Erste Opfer in Würzburg identifiziert
 - 
						22.03.2019
ZCB - Tatverdächtiger in Würzburg in Untersuchungshaft
 - 
						21.03.2019
ZCB - Vorläufige Festnahme in Würzburg
 - 
						21.03.2019
ZCB - Durchsuchungsaktion in Würzburg
 - 
						13.03.2019
ZCB - Ermittlungserfolg nach erpresserischen E-Mails
 - 
						28.02.2019
ZCB - Bitcoins entwendet - Verdächtiger festgenommen
 - 
						06.02.2019
ZCB - Anklage wegen versuchten Waffenkaufs im Darknet
 
- 
						10.12.2018
ZCB - Durchsuchungen wegen Geldfälschung
 - 
						06.12.2018
ZCB - Darknet-Drogenhändler festgenommen
 - 
						03.12.2018
ZCB - Online-Betrüger festgenommen
 - 
						13.11.2018
ZCB - Serbische Generalstaatsanwältin in Bamberg
 - 
						08.11.2018
ZCB - Cardsharing - Anklage erhoben
 - 
						24.10.2018
ZCB - Schusswaffenkauf im Darknet
 - 
						10.10.2018
Auslieferung eines iranischen Diplomaten nach Belgien bewilligt
 - 
						23.08.2018
ZCB - Waffenkäufer bei fingierter Übergabe festgenommen
 - 
						30.07.2018
Luxusauto nach Diebstahl sichergestellt
 - 
						28.06.2018
Zwei Beförderungen im Bezirk der GenStA Bamberg
 - 
						11.06.2018
ZCB - Mutmaßliche Online-Betrüger im Raum Kronach ermittelt
 - 
						28.05.2018
ZCB veräußert Kryptowährungen im Wert von über 12 Millionen EUR
 - 
						14.05.2018
ZCB - Schlag gegen illegale Pay-TV-Hacker
 - 
						11.04.20148
Juliane Krause wird Leitende Oberstaatsanwältin bei der Generalstaatsanwaltschaft
 - 
						29.03.2018
ZCB - Ermittlungen im Darknet
 - 
						28.02.2018
Axel Weihprecht wird LtOStA in Aschaffenburg
 - 
						26.02.2018
ZCB - Datenklau im großen Stil? – Festnahme in Köln
 - 
						16.02.2018
ZCB - Eigene Tochter schwer missbraucht? – 27-Jähriger in Untersuchungshaft
 - 
						09.02.2018
ZCB - Mutmaßlicher Kreditkartenbetrüger vor Prozess
 - 
						31.01.2018
Burkhard Pöpperl ist neuer Leitender Oberstaatsanwalt in Würzburg
 - 
						11.01.2018
Generalstaatsanwaltschaft Bamberg informiert auf Twitter
 
- 
						05.12.2017
ZCB - Schlag gegen die illegale Card-Sharing- und Streaming-Szene
 - 
						24.10.2017
Zentralstelle Cybercrime Bayern warnt vor aktueller Trojaner-Welle
 - 
						07.08.2017
Festnahme eines Käufers einer Kriegswaffe aus dem Darknet
 - 
						22.06.17
Erweiterung der Zentralstelle Cybercrime Bayern plangemäß
 - 
						21.06.17
ZCB nimmt illegales Online-Portal vom Netz
 - 
						21.06.17
ZCB legt Vorkasse-Betrügern das Handwerk
 - 
						08.06.17
ZCB - LG München verurteilt Internet-Betrüger
 - 
						01.06.17
ZCB gelingt Schlag gegen Fakeshop-Betreiber
 - 
						01.06.17
Axel Weihprecht wird LOStA in Bamberg
 - 
						26.04.17
Vizepräsident Eurojust informiert sich über Cybercrime
 - 
						07.02.17
Rainer Laib wird LOStA in Hof
 - 
						25.01.17
ZCB sperrt Streaming-Plattformen
 
- 
						13.12.16
ZCB ermittelt international wegen Vorkassebetrug
 - 
						13.12.16
ZCB - Internet of Things
 - 
						13.12.16
ZCB - Kooperation mit Uni Bamberg
 - 
						13.12.16
ZCB - Einladung Pressekonferenz
 - 
						13.12.16
ZCB - Hospitation bei Interpol in Singapur
 - 
						13.12.16
Johannes Schmitt tritt in den Ruhestand
 - 
						13.12.16
ZCB - Ermittlungen gegen Underground-Economy-Forum
 - 
						13.12.16
ZCB - Fakeshop-Betreiber festgenommen
 - 
						13.12.16
Frank Gosselke wird LOStA bei GenStA in Bamberg
 
- 
						29.10.2025