
Pressemitteilungen - Archiv
-
22.03.2023
– Pressemitteilung 53/23
Terminerinnerung Faces for the Names
Faces for the Names / Lichtdenkmal für die Opfer der NS-Unrechtsjustiz am Münchner Justizpalast / Aktion mit Bayerns Justizminister Georg Eisenreich und J.E.W.S.-Vorstand Terry Swartzberg
mehr -
22.03.2023
– Pressemitteilung 52/23
Bayern und Niedersachsen erproben digitale Aufarbeitung des Parteivortrags
Startschuss für das Reallabor Strukturvorgaben im Zivilprozess: Landgerichte in Bayern und Niedersachsen erproben die digitale Aufbereitung des Parteivortrags
mehr -
20.03.2023
– Pressemitteilung 51/23
Einladung Pressegespräch Justizstandort München digitalisiert
Alle Münchner Gerichte setzen die elektronische Akte in Zivilsachen ein / Einführung der E-Akte am Bayerischen Obersten Landesgericht und Amtsgericht München / Justizminister Eisenreich zieht mit Münchner Gerichtspräsidentinnen und -präsidenten erste Bilanz
mehr -
17.03.2023
– Pressemitteilung 50/23
Einladung Faces for the Names
Faces for the Names / Lichtdenkmal für die Opfer der NS-Unrechtsjustiz am Münchner Justizpalast / Aktion mit Bayerns Justizminister Georg Eisenreich und J.E.W.S.-Vorstand Terry Swartzberg
mehr -
17.03.2023
– Pressemitteilung 49/23
Videoaufzeichnung im Zivilprozess
Ausbau der Videoverhandlungen an Zivilgerichten / Bundesjustizminister legt Referentenentwurf vor / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Wenn sich die Reform in der Praxis bewähren soll, besteht Nachbesserungsbedarf."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?